Thematischer Workshop vom 18. Juni 2025
zum Thema regionales Park+Rail-Konzept
Mittwoch, 18. Juni 2025, ab 18.45 bis ca. 20.45 Uhr (im Anschluss an die DV)
Neuwis-Huus, Hinterdorfstrasse 55, 8174 Stadel
Das «Regionale Gesamtverkehrskonzept Zürcher Unterland plus» sieht zur Förderung der Multi- und Intermodalität die Erarbeitung und Umsetzung eines regionalen Park+Rail-Konzepts (P+R-Konzept) vor. Das Konzept soll unter anderem empfohlene P+R-Standorte sowie den Bedarf an P+R-Parkplätzen pro Standort aufzeigen. Die Erarbeitung startet im März 2025 und soll bis Ende Jahr abgeschlossen sein. Im Rahmen von zwei Workshops sind Vertreterinnen und Vertreter der betroffenen Gemeinden im Zürcher Unterland und dem Furttal (ZPF) eingeladen, aktiv an der Konzepterarbeitung mitzuwirken. Die Workshops richten sich explizit nicht nur an die Delegierten sondern auch an Verwaltungsmitarbeitende der betroffenen Gemeinden. Im Juni-Workshop werden die Teilnehmenden die Ergebnisse der Analysephase (z. B. Nachfragepotenziale der untersuchten Standorte) und im November den Konzeptentwurf gemeinsam diskutieren und weiterentwickeln. Im Anschluss an die beiden Workshops wird eine Begleitgruppe, bestehend aus PZU- und ZPF-VertreterInnen, den SBB und dem Amt für Mobilität des Kantons Zürich, die jeweils erarbeiteten Ergebnisse prüfen. Nach Abschluss des Konzepts erfolgt ein Eintrag im regionalen Richtplan sowie die Umsetzung der Massnahmen.
•Workshop 18. Juni 2025: Diskussion der Analyseergebnisse
•Workshop 12. November 2025: Diskussion des Konzeptentwurfs
Programm und Unterlagen
Programm und Unterlagen werden ca. 1 Woche vor dem Anlass den angemeldeten Personen per Mail zugestellt.